Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Endgerät zur Speicherung bestimmter Informationen abgelegt werden. Durch Cookies kann eine Internetseite einen Browser wiedererkennen. Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten. Wir möchten Sie umfassend über die Art und den Umfang der Cookie-Nutzung auf unserer Website informieren.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien von Cookies: Technisch notwendige Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche. Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten nutzen. Analytische Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und berichten. Diese Informationen helfen uns, die Website zu verbessern und besser zu verstehen, welche Bereiche am interessantesten sind.
Session-Cookies werden nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert und automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder Sie sie manuell löschen. Die Speicherdauer variiert je nach Zweck des Cookies und kann von wenigen Stunden bis zu mehreren Jahren reichen. In den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers können Sie detaillierte Informationen über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies einsehen, einschließlich ihrer Herkunft und Ablaufzeit.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels Cookies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, soweit Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt haben. Für technisch notwendige Cookies berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da diese für das Funktionieren der Website erforderlich sind. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten und kontrollieren. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu löschen. Sie können auch einstellen, dass Sie vor der Speicherung von Cookies benachrichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Cookies deaktiviert sind. Die Einstellungen für das Cookie-Management variieren je nach Browser. Detaillierte Anleitungen finden Sie in der Hilfe-Sektion Ihres Browsers.
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen oder die Nutzung der Website zu analysieren. Diese Cookies werden von externen Diensten gesetzt und unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies oder Kontrolle über sie. Informationen über die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter finden Sie in deren jeweiligen Datenschutzerklärungen. Wir prüfen regelmäßig die Vertrauenswürdigkeit und Datenschutzpraktiken unserer Partner.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit unter der angegebenen Kontaktadresse erreichen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen und beantworten alle Ihre Fragen zum Datenschutz. Diese Cookie-Richtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen.